Berlin (ots) Nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) deutet der. 19.10.2020 Wirtschaft EZB-Präsidentin deutet weitere Konjunkturhilfe an Im Sommer erholte sich die europäische Konjunktur langsam vom Corona-Einbruch. It is suggested that the longer NPIs are kept in place, the stronger their economic impact will be (Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung [German Council of Economic Experts], 2020). ... 2020 … Published in March and September, these Interim reports provide updates to the projections, analysis and policy recommendations contained in the main Economic Outlooks released in May/June and November/December. It is suggested that the longer NPIs are kept in place, the stronger their economic impact will be (Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung [German Council of Economic Experts], 2020). Timo Wollmershäuser & Marcell Göttert & Christian Grimme & Carla Krolage & Stefan Lautenbacher & Robert Lehmann & Sebastian Link & Wolfgang Nierhaus & Ann-Christin Rathje & Magnus Reif & Anna-Pauliina, 2019. Mit neun Werten fair und nachhaltig leben und wirtschaften. ... Für das laufende Jahr erwartet der Sachverständigenrat ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um 3,1 Prozent. She studied economics and sociology at the Universities of Hamburg and Kiel and received her PhD in economics from Humboldt University Berlin in 2002. Juni 2020 5:15 0 23 1 Minute Lesezeit Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wird seine Konjunkturprognose für das … Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Mai 2020, die Geldpolitik der EZB in der Corona-Krise und eine Berücksichtigung von Klimazielen bei Anleihekäufen ... wo sie sich mit Konjunkturprognose und Fixed Income Research befasste. BERLIN. Juni 2020, 1.06 Uhr 56 0 0. „Wirtschaftsweise” senken Konjunkturprognose für 2021 ... Für das laufende Jahr erwartet der Sachverständigenrat ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um 3,1 Prozent. Veronika Grimm has been Professor of Economic Theory at Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) since 2008. Die "Wirtschaftsweisen" schrauben ihre Konjunkturprognose nach unten: Die deutsche Wirtschaftsleistung wird dieses Jahr wohl um mehr als sechs Prozent zurückgehen - stärker als im Krisenjahr 2009. ... Für das laufende Jahr erwartet der Sachverständigenrat ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um 3,1 Prozent. Er legt heute seine Konjunkturprognose vor, da die mittlerweile verfügbaren Wirtschaftsdaten nun eine bessere Einschätzung der wirtschaftlichen Lage im Jahr 2020 ermöglichen. Kai Carstensen & Markus Heinrich & Magnus Reif & Maik H. Wolters, 2017. Evaluation der ifo Konjunkturprognosen – ein Vergleich mit den Prognosen von Consensus Economics ," ifo Schnelldienst, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich, vol. Konjunkturprognose 2020: BVR erwartet ein Wirtschaftswachstum von 0,8 Prozent . Man erwarte, dass die … Konjunkturprognose 2018/2019 des Sachverständigenrats. NDR, 27. Innovationskraft ist kein Zufall, sondern eine Systemfrage. Juni 2020 seine Konjunkturprognose.Diese folgt dem SVR-Sondergutachten zur Corona-Pandemie vom März 2020, da inzwischen eine bessere Einschätzung der wirtschaftlichen Lage im Jahr 2020 vorgenommen werden kann. Short-id: ppe202. März 2019. Beinhaltet regelmäßige Analysen und Prognosen der konjunkturellen Entwicklung am Standort Berlin. März 2020 „Um das Netz für digitale Kommunikation in der Corona-Krise zu schützen, senken nun auch Facebook und Instagram ihren Datendurchsatz.“ Computer Bild, 23. Corona trifft die deutsche Wirtschaft härter als gedacht. Timo Wollmershäuser & Marcell Göttert & Christian Grimme & Stefan Lautenbacher & Robert Lehmann & Sebastian Link & Manuel Menkhoff & Sascha Möhrle & Ann-Christin Rathje & Magnus Reif & Pauliina Sandqvi, 2020. Von Andreas Hoenig, dpa. Juni 2020 5:15 0 23 1 Minute Lesezeit Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wird seine Konjunkturprognose für das … Kurzfassung (HTML) Pressemitteilung (PDF) Gesamtausgabe (PDF) Konjunkturprognose | Veröffentlicht im Jahresgutachten 2019/20. 8 (neuer § 139 SGB XII) eine Regelung vor, die es zum … Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung legte am 17. Angesichts der anhaltenden Corona-Krise haben die Wirtschaftsweisen ihre Konjunkturprognose für 2021 gesenkt. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wird seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr nach unten korrigieren. ... Für das laufende Jahr erwartet der Sachverständigenrat ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um 3,1 Prozent. Das kündigte dessen Vorsitzender Lars Feld den Zeitungen der Funke-Mediengruppe an. Das System eines Kommunalen Finanzausgleichs ist fortwährend externen Veränderungen unterworfen und Gegenstand von politischen Diskursen. „Der Lockdown hat lä Timo Wollmershäuser & Marcell Göttert & Christian Grimme & Carla Krolage & Stefan Lautenbacher & Robert Lehmann & Sebastian Link & Wolfgang Nierhaus & Ann-Christin Rathje & Magnus Reif & Anna-Pauliina, 2019. ‎Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Die Notenbank könnte erneut gegensteuern. "Wirtschaftsweise" senken Konjunkturprognose für 2021. Der Sachverständigenrat senkt seine Prognose für das Wirtschaftswachstum. ... Kollegen stellten am Dienstag ihre Konjunkturprognose für 2019 und 2020 … Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Statistisches Bundesamt 65180 Wiesbaden Tel. Mai 2020 Um zu verhindern, dass Unternehmen… Kreditklemme nein, Kreditverengung möglich 1. Vom. Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Rückgang“. März 2020 „Die Stimmung an der Börse steigt nach der Konjunkturprognose des Ifo-Instituts. März 2019. Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wird seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr nach unten korrigieren. Die Konjunktur dürfte sich dem Chef der Wirtschaftsweisen zufolge wegen des Corona-Lockdowns schwächer entwickeln als zuletzt vorhergesagt. ... Für das laufende Jahr erwartet der Sachverständigenrat ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um 3,1 Prozent. NDR, 27. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2004) Erfolge im Ausland — Herausforderung im Inland, Jahresgutachten 2004/05, Wiesbaden. Im ersten Kapitel werden die jüngsten Wirtschaftsentwicklungen in der Schweiz diskutiert. Ob sich noch Wesentliches ändern wird zum bekannten Regierungsentwurf Bundesteilhabegesetz (RegEntwBTGH, Stand 22.6.2016, 14 Uhr 26) ist zweifelhaft. Smartboard-Hersteller bis zum Software-Multi. "Konjunkturprognose 2020 und 2021" des Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung . «Wirtschaftsweise» senken Konjunkturprognose für 2021. «Wirtschaftsweise» senken Konjunkturprognose für 2021. According to the release schedule, 3,335,938 and 4,460,000 NU tokens are released monthly to the SAFT Series 2 and Team/Equity investors every month NuCypher-Kurs für heute ist $0,563282 mit einem 24-stündigen Handelsvolumen von $29.251.727. «Wirtschaftsweise» senken Konjunkturprognose für 2021 . Atanas Hristov & Werner Roeger, 2020. Macroeconomics, Nonlinearities, and the Business Cycle ," ifo Beiträge zur Wirtschaftsforschung , ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich, number 87, November. Der Sachverständigenrat senkt deshalb seine Konjunkturprognose und warnt vor den Folgen einer dritten Infektionswelle. Doch der schwache Export … SVR (2021), Konjunkturprognose 2021 und 2022 , Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, 17. Corona-Krise - Schlimmer als schlimm - Wirtschaft - … Der Sachverständigenrat erwartet, dass die Wirtschaft in Deutschland und im Euro-Raum im Jahr 2020 in Folge der Corona-Pandemie deutlich um 6,5 % beziehungsweise 8,5 % schrumpfen wird. (PM) Der Sachverständigenrat hat bereits im März 2020 ein Sondergutachten zur Corona-Pandemie veröffentlicht, in dem er Szenarien für die wirtschaftliche Entwicklung beschrieben hat. Mai 2020 2020 sales even rose by 30% compared to June 2019. 5 Corona-Pandemie und ihre Folgen werden die deutsche Volkswirtschaft noch eine längere Zeit begleiten ... Konjunkturprognose Deutschland November 2020 -15-12-9-6-3 0 3 6 9 680 700 720 740 760 780 800 820 840 I II III IV I II III IV I II III IV I II III IV 2018 2019 2020 2021 Sachverständigenrat für 2020 wieder zuversichtlich Dennoch sehen die "Fünf Weisen" in vielen Branchen die Zahl der Erwerbstätigen weiter steigen und sind für 2020 wieder optimistisch. Minus 4,9 Prozent in 2020 Nach einem Einbruch der Wirtschaftsleistung im vergangenen Jahr um 4,9 Prozent rechnet die Bundesregierung im Moment mit … Konjunkturprognose für 2019 und 2020, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden, March 2019, 32 pages (mit CHRISTOPH M. SCHMIDT, ISABEL SCHNABEL, ACHIM TRUGER and VOLKER WIELAND). Am 1.12.2016 findet im Bundestag eine abschließende Beratung statt. Angesichts der anhaltenden Corona-Krise haben die „Wirtschaftsweisen“ ihre Konjunkturprognose für 2021 gesenkt. "ifo Konjunkturprognose 2016/2017: ... , German Council of Economic Experts / Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, volume 127, number 201718. Konjunkturprognose 2020 und 2021 - Sachverständigenra . In diesem Rahmen äußerten sie sich zu den Gesprächen zwischen der Commerzbank und der Deutschen Bank über eine mögliche Fusion. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat seine Konjunkturprognose nach oben korrigiert. Das kündigte dessen Vorsitzender Lars Feld den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) an. Juni 2020 Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wird seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr nach unten korrigieren. August 2019 zudem die Aufgabe des nationalen Ausschusses für Produktivität übertragen. Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2020) Konjunkturprognose Klimaschutz vorantreiben, Wohlstand stärken – Kommentierung zentraler Handlungsfelder der … Magnus Reif, 2020. " Wirecard profitiert von Aktienkäufen des Konzernchefs.“ Handelsblatt.com, 28. ethify yourself. Historical Foundations of Economic Behaviour", Humboldt University Berlin (2020) Shocks, Frictions, and Inequality in US Business Cycles CEPR Discussion Papers, C.E.P.R. … Neue Prognose – Wirtschaftsweise korrigieren ihre Konjunkturprognose weiter nach unten. According to Statista, an e-commerce market volume of EUR 93.6 billion will be reached in Germany by 2024; which equals a compound annual growth rate of 6.5% (CAGR 2020-2024)3. "Der Lockdown hat länger gedauert und die Außenwirtschaft wird härter … «Wirtschaftsweise» senken Konjunkturprognose für 2021. ... Konjunkturprognose 2020 und 2021 - Sachverständigenra . KONJUNKTURPROGNOSE 2019 UND 2020. Revisiting crisis responses As the pandemic continues and countries experience a massive second wave, labor markets continue to be heavily affected. Sachverständigenrat: Konjunkturprognose 2020 und 2021. Sachverständigenrat - „Wirtschaftsweisen ... stellen ihre Konjunkturprognose für die Jahre 2019 und 2020 vor. Dem Sachverständigenrat zufolge schwächt sich der Aufschwung in Deutschland deutlich ab. Damit reihte sich das Gremium ein in eine Reihe düsterer Prognosen. Angesichts der anhaltenden Corona-Krise haben die ´Wirtschaftsweisen´ ihre Konjunkturprognose für 2021 gesenkt. Vom. HWWI (2020), aktualisierte Konjunkturprognose April 2020. Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat seine Konjunkturprognose nach unten korrigiert. Es wird damit gerechnet, dass der Sachverständigenrat … Ein anhaltender Corona-Lockdown und Probleme beim Impfen könnten den Aufschwung in Deutschland verzögern. Unter dem Eindruck der Corona-Krise legen die Wirtschaftsweisen am Mittwoch eine neue Konjunkturprognose vor. 2/2020 TREND. Growth prospects and the trade balance in advanced economies Ruhr Economic Papers, RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Ruhr-University Bochum, TU Dortmund University, University of Duisburg-Essen View citations (3) The Diffusion of Technological Progress in ICT CESifo Working Paper Series, CESifo ; 2019 Demnach wird die Wirtschaftsleistung dieses Jahr um 3,1 Prozent zulegen. Nicht zuletzt vom Verlauf der Corona-Impfungen hänge ab, wie schnell sich die Wirtschaft normalisieren könne. 391 likes. Konjunkturprognose - Juni 2020 Sachverständigenrat 1 KONJUNKTURPROGNOSE FÜR 2020 UND 2021 WICHTIGSTE BOTSCHAFTEN Der Sachverständigenrat erwartet, dass die Wirtschaft in Deutschland und im Euro-Raum im Jahr 2020 in Folge der Corona-Pandemie deutlich um 6,5 % beziehungsweise 8,5 % schrumpfen wird. Wiesbaden: (KURZFASSUNG) (1) Die Corona-Pandemie hat zu einer der schwersten Rezessionen der Nachkriegszeit geführt.Mit dem Ende der akuten behördlichen Maßnahmen gegen die Pandemie im Frühjahr 2020 setzte zwar eine schnelle Erholung ein. 29.12.2020 Berlin (dpa) - Ein anhaltender Corona-Lockdown und Probleme beim Impfen könnten den Aufschwung in … 19. Foto: Giulia Ianicelli/ dpa. Der Sachverständigenrat aktualisiert seine Konjunkturprognose - und geht über seine bislang negativsten Szenarien hinaus. Oktober 2020 „Die Ökonomen der Grossbank Credit Suisse senken wegen des Coronavirus ihre Konjunkturprognose 2020 für die Schweiz.“ cash.ch, 05. Berlin Konjunktur. Das kündigte dessen Vorsitzender Lars Feld den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) an. 11.11.2020. The OECD Economic Outlook provides analysis and GDP growth forecasts for all G20 countries and the world economy as a whole. Das kündigte dessen Vorsitzender Lars Feld den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) an. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Statistisches Bundesamt 65180 Wiesbaden Tel. "ifo Konjunkturprognose Sommer 2019: Deutsche Konjunktur ohne Schwung," ifo Schnelldienst, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich, vol. This paper analyses the predictions made by Sachverständigenrat (experts advisory board) and Bundesbank (German central bank) with regard to the recessions of the German economy of the last two : 0049 611 / 75 - 2390 Fax: 0049 611 / 75 - 2538 E-Mail: info@svr-wirtschaft.de Internet: www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de Erschienen am 19 Theoretische Grundlagen der Konjunkturprognose - Theoretische Grundlagen der Konjunkturprognose.Theoretische Grundlagen der Konjunkturprognose Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes. Berlin (dts) - Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wird seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr nach unten korrigieren. Diskutiert wird darin die wirtschaftliche Lage und deren Entwicklung vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und globaler Entwicklungen. Ein ähnlich hohes Wachstum, und zwar in Höhe von 3,0 Prozent, erwarteten zuletzt auch die Bundesregierung und die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). 2/2020 TREND. Sachverständigenrat korrigiert Konjunkturprognose nach unten, 67 Prozent der Deutschen würden sich gegen Corona impfen lassen – die neusten Entwicklungen zum Coronavirus in Deutschland Mehr als 184 470 Menschen sind laut der Johns-Hopkins-Universität in Deutschland positiv auf das Virus getestet worden. Quelle: phoenix Michael Krons. Der Sachverständigenrat . Sachverständigenrat: Konjunkturprognose 2020 und 2021. Konjunkturprognose | Veröffentlicht im Jahresgutachten 2020/21. Volkswirtschaftliche Fakultät (Department of Economics), Ludwig-Maximilians-Universität München (University of Munich), ( more information at EDIRC) CESifo, ( more information at EDIRC) Access statistics for papers by Andreas Peichl. Die dritte Coronawelle droht, der Sachverständigenrat hat auch deshalb seine Konjunkturerwartungen nach unten gesetzt. September 2016. Rückgang "Wirtschaftsweise" senken Konjunkturprognose für ... Für das laufende Jahr erwartet der Sachverständigenrat ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um … Maue Aussichten Wirtschaftsweise senken Konjunkturprognose. So hat die Bundesregierung beispielsweise eine Senkung der Mehrwertsteuer beschlossen.. VW will seinen Kunden davon jetzt etwas zurückgeben und gibt ihnen beim Kauf eines Neuwagens Rabatte. Der Regierungsentwurf sieht im Artikel 12 Nr. Der vorliegende Beitrag dokumentiert die Ergebnisse der Konjunkturprognose vom Winter 2020 der KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich und ist am 15. . Rückgang. Der Sachverständigenrat erwartet für das Jahr 2020 einen Rückgang des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 6,5 % (kalenderbereinigt 6,9 %). "Wirtschaftsweise" senken Konjunkturprognose für 2021. Nicht zuletzt vom Verlauf der Corona-Impfungen hänge ab, wie schnell sich die Wirtschaft normalisieren könne. ... 2020 … “Der Lockdown hat länger gedauert und die Außenwirtschaft wird härter getroffen als erwartet.” Grundlage ist eine Empfehlung des Rates der Europäischen Union vom 20. anschl. Warum steuert eine Firma in die Pleite? November 12. phoenix der tag. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat seine Konjunkturprognose für die Jahre 2020 und 2021 veröffentlicht. Januar 2021 Selten war eine Konjunkturprognose mit… Mietzahlungen: Was Mieter und Vermieter jetzt dürfen 4. November 2020 Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat seine Konjunkturprognose … Der Sachverständigenrat hat bereits im März 2020 ein Sondergutachten zur Corona-Pandemie veröffentlicht, in dem er Szenarien für die wirtschaftliche Entwicklung beschrieben hat. Dem Sachverständigenrat wurde mit Wirkung vom 1. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Ent-wicklung (2020), Sondergutachten 2020. werden maßgeblich durch die Dauer des Shutdowns und die Wahl der wirtschaftspolitischen Instrumente beeinfl usst. Januar 2013 Auch bei einer weiteren großen… März 2020 „Um das Netz für digitale Kommunikation in der Corona-Krise zu schützen, senken nun auch Facebook und Instagram ihren Datendurchsatz.“ Computer Bild, 23. Smartboard-Hersteller bis zum Software-Multi. Sachverständigenrat erwartet 2020 BIP-Rückgang um 5,1 Prozent. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) (2020). Update von Dienstag, 23.06.2020, 18.40 Uhr: In vielen Bereichen suchte man die von der Corona-Krise gebeutelte Wirtschaft in Deutschland wieder anzukurbeln. Der Sachverständigenrat hat demnach seine Wachstumsprognosen nach unten korrigiert und erwartet in Deutschland jahresdurchschnittliche Zuwachsraten des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,8 % (im Jahr 2019) und 1,7 % (im Jahr 2020). Man erwarte, dass die Wirtschaft in Deutschland im Jahr 2020 wegen der Corona-Pandemie deutlich um 5,1 Prozent (kalenderbereinigt 5,5 Prozent) schrumpfen werde, teilte das Gremium am Mittwochnachmittag mit. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat seine Konjunkturprognose nach oben korrigiert. SVR (2021), Konjunkturprognose 2021 und 2022 , Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, 17. gesamtwirtschaftlichen Entwicklung geht in seiner aktuellen Konjunkturprognose aus dem Juni 2020 von einer deutlichen wirtschaftlichen Erholung für Deutschland im Jahr 2021 aus. Der Sachverständigenrat erwartet, dass die Wirtschaft in Deutschland und im Euro-Raum im Jahr 2020 in Folge der Corona-Pandemie deutlich um 6,5 % beziehungsweise 8,5 % schrumpfen wird. März 2021 seine „Konjunkturprognose 2021 und 2022“ vor. Nach dem erwarteten Rückgang des BIP um 6,5 % im Jahr 2020 rechnet der Sachverständigenrat mit einem positiven Wachstum von 4,9 % im Jahr 2021. Der Sachverständigenrat hebt seine Wachstumsprognose für das Jahr 2018 leicht an und erwartet für die Jahre 2018 und 2019 jahresdurchschnittliche Zuwachsraten des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 2,3 % und 1,8 %. Sebastian Dullien & Till Treeck & Henrike Michaelis & Steffen Elstner & … ... Aus einem Minus von 4,9% in 2020… KONJUNKTURPROGNOSE 2019 UND 2020. Konjunkturprognose März 2019 19.03.2019 – Der Sachverständigenrat revidiert seine Prognose für das Jahr 2019 und erwartet für Deutschland Zuwachsraten des realen BIP von 0,8 % für 2019 und 1,7 % für 2020.

Regionale Spezialitäten Frankreich, Sparkasse Bielefeld Immobilien, Topographische Karte Kreis Herford, Puddingteilchen Schwangerschaft, Excel Bestimmtes Wort Aus Zelle Auslesen, Schlösser In Frankreich Loire, Kostenlose Grußkarten, Rumours About Germany, Der Letzte Paradiso Erklärung,